Kulturhauptstädte Bergamo und Brescia Donizetti-Festival
2023 wurden zwei versteckte Juwele Italiens zu Kulturhauptstädten gekürt: Bergamo und Brescia: Beide Städte sind Unesco-Weltkulturerbe mit ihren historischen Mauern, Domen, alten Plätzen, römischen Ausgrabungen und Erinnerungen an die Langobarden-Zeit. Im Advent präsentieren sich die Altstädte in buntem Lichterglanz.
Bergamo, die alte lombardische Stadt, hoch auf dem Hügel über der Poebene gelegen, mit ihren Kunstschätzen, engen Gässchen und alten Plätzen begeistert jeden Besucher.
Die Heimatstadt des Komponisten Donizetti veranstaltet jährlich ein Festival, an dem auch unbekannte Opern des Musikgenies aufgeführt werden.
Wir besuchen die Aufführung von „Lucia di Lammermoor“ in der selten gespielten französischen Fassung.
Brescia ist eine der schönsten Kulturstädte der Lombardei. Herzstück der Stadt ist die Piazza della Loggia aus dem Jahr 1433. Rund um den offenen und großzügigen Platz finden sich beeindruckende Bauten aus der Zeit der Renaissance, etwa der namensgebende Palazzo della Loggia, der heute Sitz der Stadtverwaltung ist. Von der römischen Herrschaft zeugen noch zahlreiche gut erhaltene Ausgrabungen, darunter antike Wohnungen mit Wasserversorgungssystemen und prachtvolle Mosaikfußböden und eine große Tempelanlage mit Amphitheater.
Freitag, 01. Dezember 2023:
Fahrt ab Innsbruck mit Pausen über die Brennerautobahn in die Lombardei. In der bekannten Weinregion Franciacorta werden wir bei einem guten Agriturismo unsere Mittagspause machen, den hervorragenden Schaumwein verkosten und uns bei einem köstlichen Essen für den kommenden Opernabend stärken. Nachmittags erreichen wir unser schönes Hotel in Bergamo, wo wir unsere Zimmer beziehen und uns erfrischen. Am Abend Besuch der Oper (fakultativ).
Samstag, 02. Dezember 2023:
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir in den kleinen Vorort Dalmine und besuchen eine einzigartige private Sammlung von Weihnachtskrippen aus aller Welt und aus verschiedenen Jahrhunderten. Besonders beeindruckend ist auch die Krippenbaukunst aus Bergamo, die sich besonders durch die weitläufigen Perspektiven der Krippenlandschaft auszeichnet.
Am Nachmittag werden wir im Rahmen einer Stadtführung das historische „Bergamo Alto“ entdecken und auch das „Donizetti-Museum“ mit vielen wichtigen Erinnerungsstücken an den berühmten Komponisten besichtigen. Nicht versäumen sollten wir auch die berühmten süßen „Vogelnester“, eine lokale Spezialität, die in den vielen Konditoreien und Spezialitätenläden verkauft wird. Das gemeinsame Abendessen genießen wir in einem sehr beliebten Restaurant in der Neustadt von Bergamo.
Sonntag, 03. Dezember 2023:
Heute besuchen wir ganztags Brescia und werden mit unserer lokalen Führerin sowohl die schöne Altstadt als auch das wunderbare Museum Santa Giulia und die römischen Ausgrabungen entdecken. Mittagessen in einer Trattoria in Brescia.
Am späteren Nachmittag kommen wir zurück nach Bergamo, der Abend ist frei.
Es bietet sich ein Spaziergang über den weihnachtlich geschmückten Adventmarkt von Bergamo an.
Montag, 04. Dezember 2023:
Nach dem Frühstück geht es an den Gardasee. In Salo machen wir einen kleinen Bummel, anschließend besuchen wir in Gardone das berühmte „Il Divino Infante“ von Hiky Mair: das erste und einzige Museum weltweit mit einer umfassenden Sammlung zum Thema des Jesuskindes. Nach einem gemütlichen Mittagessen geht es zurück nach Tirol.
- Fahrt mit dem Komfortbus
- 3 x Übernachtung/Frühstück im Vier-Sterne-Hotel in Bergamo
- 3 x Kurtaxe in Bergamo
- Fach- und ortskundige Reiseleitung durch Andrea Bedenikovic
- 1 x Mittagessen inkl. Tischgetränke im Franciacorta
- 1 x Abendessen inkl. Tischgetränke in Bergamo
- 1 x Mittagessen inkl. Tischgetränke in Brescia
- 1 x Mittagessen inkl. Tischgetränke am Gardasee
- Stadtführung in Bergamo
- Stadtführung in Brescia
- Alle Eintritte
- Alle Steuern, Mauten, Abgaben und Parkgebühren